Verstopfte Rohre sind ein häufiges Problem in Haushalten und Unternehmen.

Verstopfte Rohre können verschiedene unangenehme Folgen haben, wie z. B. langsamen Wasserabfluss, unangenehme Gerüche oder sogar Überschwemmungen.
Um schwere Schäden und teure Reparaturen zu vermeiden, ist es wichtig, die Ursachen verstopfter Rohre zu verstehen und die entsprechenden Maßnahmen zu deren Behebung und Vorbeugung zu ergreifen.
Häufige Ursachen für Verstopfungen in Rohren
Verstopfte Rohre können verschiedene Ursachen haben. In den meisten Fällen sammeln sich in den Rohren Materialien an, die den Wasserfluss blockieren. Hier sind die häufigsten Ursachen:
Fette und Öle
Küchenabflüsse sind häufig von Verstopfungen durch Fett, Öl und Speisereste betroffen. Wenn Sie das Geschirr spülen, werden diese Materialien in den Abfluss gespült, wo sie sich in den Rohren ansammeln. Das Fett und das Öl kühlen ab und verfestigen sich, was schließlich zu einer Verstopfung führt.

Reste von Haaren und Seife

Haare und Seifenreste gehören zu den Hauptursachen für Verstopfungen im Badezimmer. Haare verfangen sich leicht im Abfluss und bilden zusammen mit Seifenresten eine undurchlässige Masse, die den Wasserfluss behindert. Besonders häufig kommt es zu Verstopfungen in Waschbecken, Duschen und Badewannen.
Hygieneprodukte und Feuchttücher
Viele werfen fälschlicherweise Hygieneprodukte, Feuchttücher oder Wattestäbchen in die Toilette, die sich nicht wie Toilettenpapier auflösen. Diese Gegenstände bleiben in den Rohren hängen und verursachen Verstopfungen, die das gesamte Abwassersystem verstopfen können.

Kalkablagerungen
In Gebieten mit hartem Wasser können sich mit der Zeit Kalkablagerungen an den Innenwänden der Rohre bilden. Diese Kalkablagerungen verringern den Durchmesser der Rohre und können den Wasserfluss erheblich verlangsamen oder sogar ganz blockieren.
Methoden zur Reinigung verstopfter Rohre
Je nach Schweregrad der Verstopfung gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, das Problem zu lösen.

Hier sind die gängigsten Methoden zur Beseitigung von Verstopfung:
– Mechanische Methoden
– Pumpel (Saugglocke) Ein Stößel, auch Saugglocke genannt, ist das einfachste Hilfsmittel zur Beseitigung von Verstopfungen im Haushalt.
– Rohrreinigungsseil Rohrreinigungsseil (auch „Schneckendraht“ genannt)

Hausmittel gegen Verstopfung
Viele kleinere Blockaden lassen sich mit einfachen Hausmitteln lösen. Eine beliebte Methode ist eine Kombination aus Backpulver und Essig, die besonders wirksam gegen Fett- und Seifenablagerungen ist.
Verfahren:
• Gießen Sie eine halbe Tasse Backpulver in den Abfluss.
• Gießen Sie eine halbe Tasse Essig hinein.
• Lassen Sie die Mischung 10–15 Minuten einwirken.
• Mit warmem Wasser abspülen, um die Verstopfung zu beseitigen.

Chemische Mittel zum Reinigen von Rohren
Bei hartnäckigen Verstopfungen können chemische Rohrreiniger helfen. Sie enthalten starke Chemikalien, die organische Materialien wie Fett, Haare und Seifenreste auflösen.
Hinweis: Chemische Reinigungsmittel sollten nur sparsam und mit Vorsicht verwendet werden, da sie Rohre beschädigen oder die Umwelt belasten können. Zudem sind sie nicht für alle Rohrmaterialien geeignet.

Professionelles Hochdruckwaschen
In Fällen, in denen mechanische und chemische Methoden nicht ausreichen, kann eine Hochdruckreinigung erforderlich sein. Diese Technik wird von Spezialbetrieben eingesetzt, bei denen Wasser unter hohem Druck in Rohre eingespritzt wird, um Ablagerungen und Verstopfungen wirksam zu beseitigen.

Inspektion von Fernsehkanälen
Wenn die Verstopfung unklar oder schwerwiegend ist, kann eine Inspektion des TV-Abwassersystems erforderlich sein. Mithilfe einer Spezialkamera wird das Rohrinnere untersucht, um den genauen Ort und die Ursache der Verstopfung zu ermitteln.

 Wann sollten Sie einen professionellen Dienst beauftragen, z.B. unser Team?

In vielen Fällen können Sie Blockaden selbst beheben. Es gibt jedoch Situationen, in denen es ratsam ist, einen professionellen Abflussreinigungsdienst zu beauftragen:
Komplette Verstopfung
Wenn das Wasser völlig stagniert und mechanische oder chemische Methoden keine Wirkung zeigen, ist es ratsam, einen Experten zu rufen. Schwerwiegende Blockaden erfordern spezielle Werkzeuge und Techniken.

Wiederkehrende Verstopfung
Wenn die Verstopfung nach kurzer Zeit erneut auftritt, liegt möglicherweise ein zugrunde liegendes Problem vor, das von einem Fachmann untersucht werden muss, beispielsweise beschädigte Rohre oder Wurzelwachstum.

Beschädigte Rohre
Ergibt die TV-Inspektion, dass die Rohre beschädigt oder durch Wurzeln verstopft sind, müssen diese fachmännisch repariert oder saniert werden. Reparaturen in Eigenregie können die Probleme verschlimmern.

Verhinderung von Rohrverstopfungen

Um zukünftige Verstopfungen zu verhindern, befolgen Sie einige einfache Maßnahmen:
• Schütten Sie keine Fette, Öle oder Speisereste in den Abfluss
• Verwenden Sie Siebe zur Entwässerung
• Spülen Sie Hygieneartikel nicht in die Toilette
• Regelmäßige Rohrwartung
Verstopfte Rohre sind ein häufiges Problem, das verhindert werden kann. Durch regelmäßige Wartung, vorbeugende Maßnahmen und den richtigen Umgang mit Hausmüll können Sie Verstopfungen in den meisten Fällen verhindern. Kommt es zu einer Verstopfung, können mechanische, chemische oder professionelle Reinigungsmethoden wirksame Abhilfe schaffen.
Bei schwerwiegenden oder wiederkehrenden Problemen ist es jedoch ratsam, einen Spezialisten aufzusuchen, um eine gründliche Diagnose und eine dauerhafte Lösung zu gewährleisten.