Gas Durchlauferhitzer: eine effiziente Warmwasserlösung für Ihr Zuhause

Ein Gas Durchlauferhitzer ist eine gute Wahl, wenn Sie nach einer effizienten und platzsparenden Möglichkeit suchen, Ihr Zuhause mit Warmwasser zu versorgen. Diese Geräte erhitzen das Wasser nur bei Bedarf und bieten so eine energieeffiziente Lösung ohne unnötige Wärmespeicherung. Doch wie genau funktioniert ein Gaskessel? Und warum entscheiden sich so viele Haushalte für diese Art der Warmwasserbereitung?

Was ist ein Gaskessel?

Ein Gaskessel ist ein Gerät, das Wasser direkt beim Durchströmen erhitzt. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Warmwasserbereiter speichert ein Durchlauferhitzer kein heißes Wasser im Tank, sondern erwärmt es nur, wenn Sie den Wasserhahn öffnen. Dies spart Energie, da die Wärme nicht an ungenutztes Wasser verloren geht. Mit einem Gasboiler haben Sie immer heißes Wasser, wenn Sie es brauchen – sei es zum Duschen, zum Geschirrspülen oder zum Händewaschen.

Wie funktioniert ein Gaskessel?

Die Funktionsweise eines Gas-Durchlauferhitzers ist relativ einfach. Wenn Sie den Wasserhahn aufdrehen, fließt kaltes Wasser durch das Gerät. Sobald der Wasserfluss erkannt wird, schaltet sich der Gasbrenner ein und erhitzt das Wasser direkt im Fluss. Innerhalb von Sekunden haben Sie heißes Wasser, ohne es lagern zu müssen. Ein interner Wärmetauscher sorgt für eine optimale Wärmeübertragung auf das Wasser und sorgt so für einen effizienten Energieverbrauch.

Warum einen Gaskessel wählen?

Die Entscheidung für einen Gas-Durchlauferhitzer bietet zahlreiche Vorteile, sowohl für Ihren Geldbeutel als auch für die Umwelt.
1. Energieeffizienz – Da das Wasser nur bei Bedarf erhitzt wird, ist der Energieverbrauch eines Gasboilers deutlich geringer als bei einem herkömmlichen Warmwasserspeicher. Es ist kein ständiges Warmwasser erforderlich – das spart Geld und reduziert den CO₂-Ausstoß.
2. Platzsparend – Gas-Warmwasserbereiter – benötigt viel weniger Platz als ein großer Warmwasserbereiter. Es kann an der Wand montiert werden und ist besonders ideal in kleinen Wohnungen oder Häusern mit wenig Platz.
3. Unbegrenztes Warmwasser – Mit einem Gasboiler haben Sie theoretisch unbegrenzt Warmwasser, solange Gas und Wasser verfügbar sind. Kein Warten darauf, dass sich der Wassertank füllt und aufheizt – einfach das Wasser aufdrehen und genießen.
4. Schnelles Aufheizen – Dank der direkten Erwärmung im Vorlauf haben Sie ohne lange Wartezeit sofort heißes Wasser. Das ist besonders praktisch zu Stoßzeiten, beispielsweise morgens, wenn mehrere Personen nacheinander duschen möchten.

Worauf sollte man beim Kauf einer Gastherme achten?

Wenn Sie über den Kauf eines Gasdurchlauferhitzers nachdenken, sollten Sie einige wichtige Punkte beachten:

1. Leistung – Die Leistung eines Gaskessels wird in Kilowatt (kV) gemessen. Je höher die Leistung, desto mehr Wasser kann gleichzeitig erhitzt werden. Überlegen Sie, wie viel Warmwasser Sie gleichzeitig benötigen – für größere Haushalte sollte das Gerät ausreichend leistungsstark sein.
2. Modulierende Geräte – Ein modulierender Gasdurchlauferhitzer passt die Heizleistung automatisch an den Wasserdurchfluss und die erforderliche Temperatur an. Das spart nicht nur Energie, sondern sorgt auch für eine gleichmäßige Wassertemperatur.
3. Einleitung der Abgase – Da der Gas-Durchlauferhitzer mit Gas arbeitet, müssen die entstehenden Abgase sicher ins Freie abgeleitet werden. Prüfen Sie, ob Ihr Zuhause über die nötige Infrastruktur verfügt, um die Abgasableitung sicherzustellen.
Installation eines Gaswarmwasserbereiters – Die Installation eines Gaswarmwasserbereiters sollte immer von einem Fachmann durchgeführt werden. Deshalb sind wir hier, um Ihren

Gaswarmwasserbereiter auf sichere und professionelle Weise zu installieren.

Da es sich um ein Gasgerät handelt, sind genaue Vorsichtsmaßnahmen und eine ordnungsgemäße Abgasführung erforderlich. Unser Installateur sorgt dafür, dass das Gerät sicher angeschlossen ist und effizient funktioniert.

Unser Service ist 24 Stunden am Tag für Sie da, sowohl in Wien als auch in Niederösterreich und dem Burgenland.

Wie sicher ist ein Gaskessel?

Moderne Gas-Durchlauferhitzer sind mit zahlreichen Sicherheitssystemen ausgestattet, die den Betrieb zuverlässig und sicher machen. Dazu gehören Sensoren, die die Flamme überwachen, sowie Schutz vor Überhitzung und Gasaustritt.

Kann der Gaskessel in großen Häusern eingesetzt werden? Ja, es gibt leistungsstarke Gas-Durchlauferhitzer, die auch größere Haushalte problemlos mit ausreichend Warmwasser versorgen können. Bei besonders hohem Wasserbedarf kann es jedoch sinnvoll sein, mehrere Geräte zu installieren.

Wie hoch sind die Betriebskosten eines Gasdurchlauferhitzers?

Die Betriebskosten eines Gasdurchlauferhitzers hängen von Ihrem Gasverbrauch ab. Da das Wasser jedoch nur bei Bedarf erhitzt wird, sind die Betriebskosten im Vergleich zu einem herkömmlichen Heizkessel oft deutlich geringer.

Kann ich einen Gaskessel selbst warten?

Die regelmäßige Wartung des Gasdurchlauferhitzers sollte von einem Fachmann durchgeführt werden, um die Sicherheit und Effizienz des Geräts zu gewährleisten. Eine jährliche Inspektion hilft bei der frühzeitigen Erkennung von Problemen und verlängert die Lebensdauer des Geräts.

Thermentechnik bietet Ihnen verschiedene Vorteile und Rabatte rund um die regelmäßige Wartung Ihrer Gastherme. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin, der zu Ihnen passt.

Warum ein Gas Durchlauferhitzer eine gute Wahl ist

Der Gas Durchlauferhitzer ist eine energieeffiziente, platzsparende und leistungsstarke Lösung für die Warmwasserversorgung in jedem Haushalt. Ob Sie eine kleine Wohnung oder ein großes Haus haben, die Vorteile eines solchen Geräts – von der Bereitstellung von sofortigem Warmwasser bis zur Einsparung von Energiekosten – machen es zu einer ausgezeichneten Wahl. Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, Ihre Warmwasserkosten durch unbegrenzten Zugang zu Warmwasser zu senken, ist der Durchlauferhitzer mit Gas genau das Richtige für Sie.